Nutzungsbedingungen von FreelancerAdX by Wayland & Partners (Pardios UG)
(Stand: 22.06.2025 / Juni 2025)
1.1 Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Verträge und Leistungen zwischen der Pardios UG (haftungsbeschränkt), Am Alten Gutshof 2D, 16818 Neuruppin OT Karwe („Plattformanbieter“) und Unternehmern im Sinne des § 14 BGB („Kunde“) im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform „FreelancerAdX“.
1.2 Die Plattform ist ausschließlich für Unternehmer bestimmt. Verbraucher nach § 13 BGB sind von der Nutzung und vom Vertragsschluss ausgeschlossen. Eine Nutzung durch Verbraucher ist ausdrücklich unzulässig.
1.3 Die Nutzung der Plattform ist ausschließlich Unternehmern im Sinne von § 14 BGB vorbehalten. Der Kunde versichert bei Registrierung, dass er als Unternehmer handelt. Der Plattformanbieter behält sich vor, dies durch geeignete Nachweise (z. B. Gewerbeanmeldung, USt-ID oder Handelsregisterauszug) zu überprüfen.
1.4 Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. Für Zwecke der Vertragsdokumentation und Rechtsdurchsetzung gelten ausschließlich die deutschsprachigen Fassungen von Vereinbarungen, Erklärungen und Mitteilungen als maßgeblich.
1.5 Begriffsbestimmungen
Sofern in diesen Nutzungsbedingungen oder im Rahmen der Plattformnutzung verwendet:
– „M“ bezeichnet die Einheit „Million(en)“.
Beispiel: „1.5M“ entspricht 1.500.000 (z. B. Ausspiellungen etc.)
– „K“ bezeichnet die Einheit „Tausend“.
Beispiel: „500K“ entspricht 500.000 (z. B. Ausspiellungen etc.)
– „Ausspielung“ bezeichnet die technische Auslieferung einer Werbeanzeige auf einem Endgerät, unabhängig davon, ob die Anzeige im sichtbaren Bereich erscheint oder eine Interaktion durch den Nutzer erfolgt.
2. Vertragsgegenstand und Zustandekommen des Vertrags
2.1 Der Plattformanbieter stellt dem Kunden eine Online-Werbeplattform zur Verfügung, über die der Kunde Werbeanzeigen zur Bewerbung von Produkten, Dienstleistungen oder Marken zu gewerblichen Zwecken schalten kann.
2.2 Ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB besteht nicht, da ausschließlich Unternehmer gemäß § 14 BGB zugelassen sind
2.3 Der Plattformanbieter schuldet ausschließlich die technische Ausspielung der gebuchten Werbeanzeigen Ausspielungen. Eine bestimmte Reichweite, Klickrate, Aufträge, Conversion oder wirtschaftlicher Erfolg ist weder ausdrücklich noch stillschweigend geschuldet.. Leistungen wie Werbemittelgestaltung, Targeting-Strategien, A/B-Testing, Conversion-Optimierung, Reporting über Drittplattformen oder Performanceanalysen sind nicht Bestandteil des Vertrags, sofern sie nicht ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurden.
2.4 Eine „Ausspielung“ im Sinne dieser Nutzungsbedingungen bezeichnet die technische Auslieferung einer Werbeanzeige auf einem Endgerät. Dabei ist es unerheblich, ob die Anzeige im sichtbaren Bereich erscheint oder mit ihr interagiert wird. Maßgeblich ist allein die dokumentierte Auslieferung durch das jeweilige Werbenetzwerk bzw. die Plattforminfrastruktur.
Die Plattform ist keine Agenturleistung. Der Plattformanbieter erbringt keine Beratungsleistungen, sondern stellt lediglich die Infrastruktur zur technischen Ausspielung zur Verfügung.
2.5 Der Kunde erhält vor Vertragsschluss die Möglichkeit, diese Nutzungsbedingungen in einer Scrollbox vollständig einzusehen und muss deren Geltung durch aktives Anklicken einer Checkbox ausdrücklich bestätigen.
2.6 Nach Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen wird der Kunde aufgefordert, die gewünschte Anzahl an Werbeimpressionen für den kommenden Abrechnungsmonat verbindlich festzulegen.
2.7 Mit dem Klick auf den Button „Jetzt aktivieren“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die technische Ausspielung der festgelegten Anzahl an Werbeimpressionen zum in Abschnitt 7.2 genannten Preis ab. Der Vertrag kommt automatisch mit dem Klick auf „Jetzt aktivieren“ zustande. Eine gesonderte Bestätigung durch den Plattformanbieter ist nicht erforderlich.
2.8 Mit Vertragsschluss verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung des sich aus der gebuchten Ausspielungszahl und dem in Abschnitt 7.2 genannten CPM-Preis ergebenden Entgelts. Weitere Hinweise zur Preisgestaltung sind in Abschnitt 7 dieser Nutzungsbedingungen enthalten. Ein zusätzlicher, gesonderter Hinweis außerhalb der Nutzungsbedingungen ist nicht erforderlich.
2.9 Die Ausspielung der Werbeanzeigen erfolgt auf den eigenen Werbeflächen des Plattformanbieters sowie über angebundene Werbenetzwerke und Drittplattformen (z. B. Meta Ads, TikTok Ads, Pinterest Ads), sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. Die Auswahl und technische Verfügbarkeit der Drittplattformen können variieren. Der Plattformanbieter haftet nicht soweit gesetzlich zulässig für Reichweite, Funktionsweise oder etwaige Änderungen der Ausspielungsmechanismen dieser Drittplattformen welche jederzeit vom Plattformanbieter geändert werden kann.
3. Registrierung und Vertragsschluss
3.1 Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich mit Unternehmern im Sinne des § 14 BGB nach vorheriger Registrierung.
3.2 Voraussetzung für den Vertragsschluss ist:
die vollständige und wahrheitsgemäße Angabe der erforderlichen Unternehmensdaten (z. B. Firmenname, Adresse, USt-IdNr., Ansprechpartner, etc.),
die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen per Checkbox nach vollständiger Anzeige in einer Scrollbox,
die verbindliche Auswahl der gewünschten Anzahl an Werbeimpressionen für einen Abrechnungszeitraum von 30 Tagen.
Unvollständige oder falsche Angaben können zum Ausschluss vom Vertragsschluss führen.
3.3 Mit dem Klick auf „Jetzt aktivieren“ bestätigt der Kunde ausdrücklich und rechtsverbindlich, dass er:
die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert hat,
Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist,
eine verbindliche Buchung der angegebenen Anzahl an Ausspielungen vornimmt.
3.4 Der Kunde erhält spätestens 90 Minuten nach dem Klick auf „Jetzt aktivieren“ eine Bestätigung per E-Mail über die gebuchten Leistungen und den daraus resultierenden Rechnungsbetrag. Sollte die Bestätigungsmail nicht innerhalb dieser Frist zugestellt werden, bleibt der Vertrag dennoch gemäß den Bedingungen des Vertragsabschlusses gültig.
Der Kunde ist für die Richtigkeit und Aktualität der angegebenen Unternehmensdaten verantwortlich. Für falsche oder unvollständige Angaben haftet der Kunde und übernimmt die daraus resultierenden Konsequenzen.
4. Nutzung der Plattform
4.1 Der Kunde ist berechtigt, Werbekampagnen selbstständig zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten.
4.2 Der Kunde verpflichtet sich, ausschließlich rechtmäßige Werbeinhalte zu verwenden, die den geltenden Gesetzen, Vorschriften und den jeweils gültigen Plattformrichtlinien entsprechen. Untersagt sind insbesondere Inhalte, die gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) oder sonstige einschlägige gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Der Kunde stellt sicher, dass die Werbeinhalte auch keine Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Markenrechte oder Persönlichkeitsrechte) verletzen.
4.3 Der Plattformanbieter ist berechtigt, Werbeinhalte ohne vorherige Ankündigung abzulehnen, zu sperren oder zu löschen, wenn konkrete Anhaltspunkte bestehen, dass sie gegen geltendes Recht, diese Nutzungsbedingungen oder Rechte Dritter verstoßen. Der Kunde wird über die Ablehnung, Sperrung oder Löschung der Werbeinhalte, wenn möglich, unverzüglich informiert.
4.4 Der Plattformanbieter übernimmt keine allgemeine Pflicht zur Überwachung der durch den Kunden bereitgestellten Inhalte, behält sich jedoch vor, stichprobenartige Prüfungen durchzuführen, insbesondere bei konkretem Verdacht auf einen Verstoß gegen gesetzliche Vorgaben, diese Nutzungsbedingungen oder die Rechte Dritter. Bei festgestellten Verstößen behält sich der Plattformanbieter das Recht vor, auch die Werbeanzeigen des Kunden zu sperren oder zu löschen.
4.5 Der Plattformanbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Plattform. Geplante Wartungsarbeiten werden, soweit möglich, im Voraus angekündigt. Der Plattformanbieter übernimmt jedoch keine Garantie für die kontinuierliche Verfügbarkeit der Plattform. Für nicht angekündigte oder unvorhergesehene Ausfälle übernimmt der Plattformanbieter keine Haftung.
4.6 Der Plattformanbieter stellt Support per E-Mail werktags zwischen 10:00 und 17:00 Uhr zur Verfügung. Eine garantierte Reaktionszeit besteht nicht, es sei denn, dies wurde vertraglich gesondert vereinbart. Der Plattformanbieter wird jedoch nach bestem Bemühen darauf hinwirken, Anfragen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.
5. Pflichten des Kunden
5.1 Der Kunde sichert zu, dass er über sämtliche erforderlichen Rechte an den von ihm verwendeten Inhalten (z. B. Texte, Bilder, Videos, Marken, Logos) verfügt und dass deren Nutzung keine Rechte Dritter – insbesondere Urheber-, Marken-, Persönlichkeits-, Datenschutz- oder andere Schutzrechte – verletzt. Der Kunde verpflichtet sich, den Plattformanbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die aufgrund der Verwendung dieser Inhalte geltend gemacht werden.
5.2 Der Kunde ist verpflichtet, die von ihm bereitgestellten Inhalte regelmäßig auf ihre Rechtmäßigkeit, Aktualität und Unbedenklichkeit zu überprüfen und etwaige Verstöße oder Risiken unverzüglich eigenverantwortlich zu beheben. Dies gilt auch für durch Dritte eingebundene Inhalte, die über das Kundenkonto des Kunden gesteuert oder verwaltet werden. Der Kunde hat sicherzustellen, dass alle Inhalte in Übereinstimmung mit geltendem Recht stehen, und ist dafür verantwortlich, sämtliche Änderungen in den geltenden Vorschriften zeitnah zu berücksichtigen.
5.3 Der Kunde verpflichtet sich, die Plattform nicht für rechtswidrige, betrügerische oder sonstige unzulässige Inhalte zu nutzen, die geeignet sind, Personen oder Unternehmen in ihrem Ansehen, ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit, ihren Rechten oder ihrer Sicherheit zu beeinträchtigen, zu belästigen oder zu diskriminieren. Dies umfasst auch die Verbreitung von Inhalten, die hasserfüllte, gewaltverherrlichende oder diskriminierende Botschaften enthalten.
5.4 Der Kunde verpflichtet sich, relevante Informationen und Kommunikationsdokumente, einschließlich der Werbematerialien und Transaktionsdaten, für mindestens 12 Monate nach Abschluss der Kampagne aufzubewahren, um eine transparente Nachvollziehbarkeit und gegebenenfalls eine rechtliche Prüfung oder Prüfung der Kampagnenleistung zu ermöglichen. Der Kunde stellt sicher, dass diese Dokumente in einem zugänglichen und vollständigen Zustand aufbewahrt werden.
5.5 Der Kunde gewährt dem Plattformanbieter für die Dauer des Vertragsverhältnisses ein einfaches, räumlich unbeschränktes, nicht exklusives und unwiderrufliches Nutzungsrecht an den zur Ausspielung übermittelten Inhalten, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Dies umfasst auch das Recht, die Inhalte zu speichern, zu verarbeiten, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen, soweit dies für die Ausspielung auf der Plattform und ggf. Drittplattformen erforderlich ist.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
6.1 Die Preise für die Schaltung von Werbeanzeigen richten sich nach dem gewählten Abrechnungsmodell, das derzeit das Cost-per-Mille-Modell (CPM, Preis pro 1.000 Ausspielungen) umfasst.
Im Sinne dieser Nutzungsbedingungen gilt eine „Ausspielung“ als erfolgt, sobald die Anzeige technisch an ein Endgerät ausgeliefert wurde, unabhängig davon, ob die Anzeige im sichtbaren Bereich des Endgeräts angezeigt wird oder ob eine Interaktion durch den Nutzer erfolgt ist. Für die Berechnung des CPM ist daher die technische Auslieferung der Anzeige entscheidend und nicht deren Sichtbarkeit oder die Interaktion des Nutzers.
6.2 Der Preis pro 1.000 Ausspielungen (CPM) beträgt 24,00 € netto (zzgl. USt.), sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde
6.3 Der Kunde ist zur Vorauszahlung des gesamten Betrags verpflichtet, der sich aus der Anzahl der gebuchten Ausspielungen und dem in Abschnitt 6.2 genannten CPM-Preis ergibt. Der Rechnungsbetrag ist nach Vertragsschluss unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von [z. B. 7 Tagen] zur Zahlung fällig, sofern keine abweichende Zahlungsfrist ausdrücklich vereinbart wurde.
6.4 Rechungsstellung
Die Rechnung wird dem Kunden innerhalb von 90 Minuten nach Vertragsschluss automatisch als PDF an die vom Kunden im Buchungsprozess angegebene E-Mail-Adresse übermittelt. Maßgeblich für den Vertragsschluss ist der Zeitpunkt der verbindlichen Buchung durch Klick auf den Button „Jetzt aktivieren“ (oder gleichlautende Schaltfläche).
Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort zur Zahlung fällig, sofern keine abweichende Zahlungsfrist ausdrücklich vereinbart wurde.
Begriffsbestimmung:
Als Ausspielung im Sinne dieser Vereinbarung gilt die technische Auslieferung einer Werbeanzeige auf einem Endgerät, unabhängig davon, ob eine Sichtbarkeit im sichtbaren Bereich („Viewability“) oder eine Interaktion durch den Nutzer erfolgt ist.
Die Abrechnung erfolgt auf dieser Grundlage.
Eine Haftung des Plattformanbieters besteht nur bei nachweisbar technischen Fehlern oder vorsätzlichem bzw. grob fahrlässigem Verschulden. Technische Fehler im Sinne dieser Klausel sind insbesondere Systemausfälle, fehlerhafte Abrechnungsvorgänge oder sonstige dem Plattformanbieter zurechenbare Funktionsstörungen.
Kostenübersicht (Zusammenfassung):
– Preis je 1.000 Ausspielungen (CPM): 24,00 € netto
– Mindestbuchung: keine
– Abrechnung erfolgt auf Grundlage der gewählten Ausspielungsmenge
– Alle Preise zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
6. Vertragslaufzeit und Kündigung
6.1 Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende in Textform gekündigt werden.
6.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund für den Plattformanbieter kann insbesondere vorliegen, wenn der Kunde gegen wesentliche Vertragsbedingungen verstößt, insbesondere bei rechtswidrigen Inhalten oder Zahlungsverzug.
6.3 Bereits gezahlte Beträge werden nur erstattet, wenn die Nichterbringung der Leistung auf ein Verschulden des Plattformanbieters zurückzuführen ist.
6.4 Im Falle einer Kündigung durch den Plattformanbieter aus wichtigem Grund kann das Kundenkonto mit sofortiger Wirkung deaktiviert werden. Offene Restbeträge bleiben hiervon unberührt.
6.5 Der Kunde kann innerhalb von 60 Minuten nach Buchung und vor Beginn der Ausspielung kostenfrei per E-Mail oder über das Dashboard eine Stornierung oder Korrektur der gebuchten Anzahl anfordern. Erfolgt eine solche Mitteilung innerhalb dieses Zeitraums, wird die Kampagne nicht gestartet und der ursprünglich gebuchte Betrag entweder storniert oder angepasst.
Maßgeblich für den Fristbeginn ist der Zeitpunkt des Klicks auf „Jetzt aktivieren“. Der Eingang der Stornierung muss spätestens 60 Minuten nach diesem Zeitpunkt erfolgt sein.
6.6 Zur fehlerfreien Nutzung der Plattform sind ein aktueller Webbrowser, eine stabile Internetverbindung sowie aktivierte JavaScript- und Cookie-Funktionen erforderlich. Der Plattformanbieter übernimmt keine Verantwortung für Funktionsstörungen, die durch inkompatible Endgeräte, Softwareversionen oder nicht erfüllte technische Mindestanforderungen auf Seiten des Kunden verursacht werden. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass für die Nutzung bestimmte technische Mindestanforderungen erforderlich sein können, die auf der Plattform-Webseite veröffentlicht sind.
7. Zeitlich verzögerte Ausspielung von Ausspielungen
7.1 Die Vergütung für die gebuchten Ausspielungen ist monatlich im Voraus für den jeweiligen Abrechnungszeitraum zu zahlen, und zwar spätestens innerhalb von [z. B. 7] Kalendertagen nach Vertragsschluss.
7.2 Die gebuchten Werbeanzeigen werden nach Zahlungseingang gemäß der im Buchungsprozess gewählten Menge und dem in Abschnitt 6.2 genannten Preis von 24,00 €/CPM technisch ausgespielt.
Die Ausspielung beginnt spätestens 2 Werktage nach Zahlungseingang, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
7.3 Verzögert sich die Ausspielung aus technischen oder vertraglichen Gründen über 30 Kalendertage hinaus, informiert der Plattformanbieter den Kunden unverzüglich.
7.4 Die Kampagne läuft ab dem tatsächlichen Beginn der Ausspielung bis zum vollständigen Verbrauch des vorausbezahlten Volumens oder bis zur Kündigung durch den Kunden. Vor Beginn der Ausspielung kann der Kunde die Kampagne jederzeit deaktivieren.
7.5 Kann der Plattformanbieter die vereinbarten Impressionen nicht innerhalb von 60 Kalendertagen ausspielen, hat der Kunde automatisch das Recht zum Rücktritt vom Vertrag mit Anspruch auf vollständige Erstattung.
7.6 Der Plattformanbieter stellt dem Kunden nach Abschluss der Kampagne eine dokumentierte Übersicht über die Anzahl der ausgespielten Impressionen zur Verfügung. Diese Übersicht gilt als Nachweis der Vertragserfüllung, sofern der Kunde nicht innerhalb von 7 Kalendertagen nach Zugang in Textform widerspricht
8. Haftung
8.1 Der Plattformanbieter haftet uneingeschränkt für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
8.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Plattformanbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten) und zwar beschränkt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten der Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen des Plattformanbieters.
8.3 Der Plattformanbieter übernimmt keine Gewähr für den wirtschaftlichen Erfolg der geschalteten Werbekampagnen, insbesondere nicht für Reichweite, Conversions, Rankings oder sonstige Leistungskennzahlen.
8.4 Für Ausfälle oder Störungen der Plattform aufgrund höherer Gewalt oder technischer Probleme auf Seiten Dritter wie z. B. Meta, Google oder TikTok übernimmt der Plattformanbieter keine Haftung.
Die Haftung ist auch ausgeschlossen bei behördlichen Maßnahmen, Maßnahmen Dritter oder Sperrungen durch Werbenetzwerke, auf die der Plattformanbieter keinen Einfluss hat.
8.5 Der Plattformanbieter übernimmt keine Haftung für technische Störungen, inhaltliche Fehler, Ausfälle oder Einschränkungen, die auf Drittplattformen (z. B. Meta, TikTok, Pinterest) auftreten. Eine Haftung ist nur dann gegeben, wenn diese unmittelbar und nachweislich durch eine vom Plattformanbieter zu vertretende fehlerhafte Konfiguration, fehlerhafte Integration oder unzutreffende Angaben verursacht wurden.
8.6 Der Plattformanbieter haftet nicht für Änderungen an Algorithmen, Ausspielungslogiken, Werberichtlinien oder technischen Schnittstellen der Drittplattformen, die Auswirkungen auf Reichweite, Performance oder Darstellung von Werbekampagnen haben. Eine Einflussnahme auf die Ausspielung auf Drittplattformen ist dem Plattformanbieter nicht möglich.
8.7 Die Ausspielung kann durch technische Faktoren wie Adblocker, veraltete Browser oder Geräteeinstellungen beeinflusst werden. Der Plattformanbieter haftet nicht für dadurch bedingte Reichweitenverluste.
9. Freistellung
19.1 Der Kunde stellt den Plattformanbieter von sämtlichen berechtigten Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Nutzung der Plattform durch den Kunden oder auf einer Verletzung gesetzlicher Vorschriften oder der Rechte Dritter durch die vom Kunden bereitgestellten Inhalte beruhen, soweit der Kunde die jeweilige Rechtsverletzung zu vertreten hat.
9.2 Die Freistellung umfasst auch die zur Rechtsverteidigung erforderlichen Kosten, insbesondere angemessene Gerichts- und Anwaltskosten, sofern und soweit der Kunde die Rechtsverletzung verursacht oder mitverursacht hat.
9.3 Die Freistellungspflicht gilt insbesondere für Ansprüche wegen unzulässiger oder irreführender Werbeinhalte, Markenrechtsverletzungen, Persönlichkeitsrechtsverletzungen sowie Verstöße gegen datenschutzrechtliche, wettbewerbsrechtliche oder medienrechtliche Vorschriften, sofern diese auf Handlungen oder Unterlassungen des Kunden beruhen.
9.4 Ist auch der Plattformanbieter (z. B. durch fehlerhafte technische Umsetzung oder unzutreffende Darstellung) an der Rechtsverletzung mitverantwortlich, erfolgt eine Freistellung nur anteilig im Verhältnis der jeweiligen Verursachungsbeiträge. Die vollständige Freistellung ist in solchen Fällen ausgeschlossen.
10. Datenschutz
10.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie sonstiger anwendbarer datenschutzrechtlicher Vorschriften. Nähere Informationen zur Art, dem Umfang und den Zwecken der Datenverarbeitung sowie zu den Rechten betroffener Personen sind in der Datenschutzerklärung auf der Website des Plattformanbieters abrufbar.
10.2 Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass im Rahmen der Nutzung der Plattform personenbezogene Daten, insbesondere Kontakt-, Vertrags- und Nutzungsdaten, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, zur Vertragserfüllung, zur Abrechnung, zur Kundenbetreuung und zur technischen Administration verarbeitet werden (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO).
10.3 Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten auf einer Einwilligung beruht (z. B. für Marketingzwecke oder Trackingmaßnahmen), wird diese gesondert eingeholt. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
10.4 Sofern Tracking-Technologien (z. B. Cookies, Pixel oder APIs) zur Reichweitenmessung, Erfolgskontrolle oder Optimierung von Kampagnen eingesetzt werden, erfolgt deren Einsatz ausschließlich auf Grundlage einer zuvor erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung wird gesondert eingeholt und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
11. Änderung der Nutzungsbedingungen
11.1 Der Plattformanbieter behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern hierfür ein sachlicher Grund besteht. Ein solcher Grund liegt insbesondere vor bei Änderungen gesetzlicher oder rechtlicher Rahmenbedingungen, technischer Entwicklungen oder wirtschaftlicher Erfordernisse.
Änderungen erfolgen nur, soweit sie dem Kunden zumutbar sind und das vertragliche Gleichgewicht nicht wesentlich verändern.
11.2 Der Kunde wird über geplante Änderungen rechtzeitig in Textform informiert. Erfolgt kein Widerspruch innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt. Der Plattformanbieter wird den Kunden in der Änderungsmitteilung deutlich auf sein Widerspruchsrecht, die Widerspruchsfrist sowie die Folgen eines ausbleibenden Widerspruchs hinweisen. Die Änderungen gelten nur für zukünftige Vertragsverhältnisse.
11.3 Im Falle eines rechtzeitigen Widerspruchs sind beide Vertragsparteien berechtigt, das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung außerordentlich zu kündigen.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG)
12.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Plattformanbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Regelung durch eine rechtlich zulässige zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.
Stand: 22.06.2025