Diversität bei Wayland & Partners Co.
Vielfalt. Verantwortung. Fortschritt.
Bei Wayland & Partners Co., als international tätige Wirtschaftskanzlei und Unternehmensgruppe, betrachten wir Diversität nicht als Ergänzung, sondern als eine tragende Säule unserer Unternehmenskultur, unserer Mandatsarbeit und unseres Selbstverständnisses als moderne Organisation. In einer globalisierten, dynamischen Welt braucht es Teams, die ebenso vielschichtig, kreativ und reflektiert sind wie die Herausforderungen, die uns unsere Mandanten anvertrauen. Diversität ist für uns kein idealistisches Schlagwort – sie ist eine geschäftskritische Ressource und ein Spiegel unserer gesellschaftlichen Verantwortung.
Unser Verständnis von Diversität
Diversität umfasst bei Wayland & Partners Co. nicht nur sichtbare Merkmale wie Geschlecht, Alter oder ethnische Herkunft, sondern ebenso nicht-sichtbare Dimensionen: sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität, religiöse und weltanschauliche Überzeugungen, soziale Herkunft, Bildungshintergründe, körperliche und geistige Fähigkeiten sowie individuelle Lebenswege, Denkansätze und Erfahrungsschätze. Diese Vielfalt betrachten wir als Stärke und setzen uns aktiv dafür ein, dass sie in all unseren Geschäftsbereichen zur Entfaltung kommt.
Warum Diversität für uns essenziell ist
Unsere Kanzlei und Unternehmensgruppe agiert an der Schnittstelle zwischen Recht, Wirtschaft und Gesellschaft. In all diesen Bereichen sind differenzierte Perspektiven und interdisziplinäres Denken gefragt.
Diversität bedeutet für uns:
Bessere Ergebnisse: Unterschiedliche Sichtweisen führen zu fundierteren juristischen Einschätzungen, strategisch klügeren Lösungen und innovativeren Denkansätzen.
Glaubwürdigkeit: Nur wer Diversität lebt, kann authentisch Mandanten aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Branchen begleiten.
Resilienz und Zukunftsfähigkeit: Vielfältige Teams reagieren schneller auf Veränderungen, erkennen frühzeitig Trends und navigieren besser durch komplexe Märkte.
Gerechtigkeit und Gleichstellung: Diversität ist ein Ausdruck unseres ethischen Grundverständnisses. Es geht nicht nur darum, Chancen zu eröffnen – sondern auch, bestehende Barrieren aktiv abzubauen.
Unsere konkreten Maßnahmen
Bei Wayland & Partners Co. ist Diversität fest in unseren Strukturen und Prozessen verankert – über Standorte, Geschäftsbereiche und Führungsebenen hinweg. Dazu zählen:
1. Inklusive Personalprozesse
Wir rekrutieren auf Basis von Potenzial, nicht Privilegien. Bewerbungen werden diskriminierungsfrei gesichtet.
Schulungen zu Unconscious Bias für Personalverantwortliche gehören ebenso zum Standard wie genderneutrale Sprache und faire Auswahlprozesse.
2. Karriereförderung für unterrepräsentierte Gruppen
Interne Förderprogramme, Mentoring-Initiativen und transparente Beförderungskriterien ermöglichen Chancengleichheit auf allen Ebenen.
Spezielle Initiativen unterstützen etwa Frauen in der Partnerlaufbahn, BIPoC-Jurist:innen, LGBTQIA+-Mitarbeitende und Mitarbeitende mit Migrationsbiografie.
3. Flexible Arbeitsmodelle
Hybride Arbeit, individuelle Teilzeitlösungen und ein familienfreundliches Umfeld ermöglichen es allen Mitarbeitenden, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen – unabhängig von Lebensphase oder persönlicher Situation.
4. Netzwerke & Communities
Wir fördern interne Diversity-Netzwerke wie „W&P Women“, „Pride@Wayland“, „Intercultural Minds“ oder „Accessibility First“, die für Sichtbarkeit sorgen, Austausch ermöglichen und strukturelle Veränderungen vorantreiben.
5. Sensibilisierung & Weiterbildung
Alle Mitarbeitenden – vom Berufseinsteiger bis zur Geschäftsführung – durchlaufen regelmäßige Trainings zu Diversität, Inklusion, Antidiskriminierung und interkultureller Kommunikation.
Unser Engagement nach außen
Als gesellschaftlich verantwortungsvolle Organisation reicht unser Einsatz über interne Maßnahmen hinaus. Wayland & Partners Co. engagiert sich aktiv in Verbänden, Initiativen und Programmen, die Diversität in der Rechts- und Unternehmenswelt stärken, darunter:
Unterzeichnung der Charta der Vielfalt
Partnerschaften mit Hochschulen zur Förderung von Erstakademiker:innen und internationalen Studierenden
Unterstützung von Organisationen wie Legal Diversity, FIDAR (Frauen in die Aufsichtsräte), Black Professionals Network, u. v. m.
Teilnahme an Studien und Rankings zu Diversität, Gleichstellung und Inklusion in der Wirtschaft
Transparenz & Fortschritt: Unsere Verantwortung in Zahlen
Wir messen unseren Fortschritt anhand klarer Kennzahlen und veröffentlichen regelmäßig Berichte zu den Themen Gender Balance, Repräsentanz marginalisierter Gruppen, Vergütungsgerechtigkeit und Zufriedenheit von Mitarbeitenden mit Diversity-Maßnahmen.
Daraus leiten wir konkrete Ziele ab, z. B.:
Erhöhung des Frauenanteils in Führungsebenen
Aufbau von inklusiven Führungskompetenzen
Nachhaltige Förderung von Diversität in unseren Mandantenteams
Unsere Vision: Ein Umfeld für alle
Unsere Vision ist klar: Wayland & Partners Co. soll ein Ort sein, an dem alle Menschen ihr volles Potenzial entfalten können, unabhängig von Herkunft, Identität oder Lebensweg. Ein Umfeld, in dem Vielfalt nicht nur geduldet, sondern aktiv gewünscht, gefördert und gefeiert wird. Eine Kanzlei, die durch gelebte Diversität stärker, klüger und menschlicher wird – zum Wohl unserer Mandanten, unserer Mitarbeitenden und unserer Gesellschaft.